Autorin für leichte Sprache

Hallo,
mein Name ist Dorothee Janssen, ich arbeite als katholische  Seelsorgerin in der Evangelischen Stiftung Volmarstein, einer Komplexeinrichtung für Menschen mit Körperbehinderung, in der ich hauptsächlich im Erwachsenenwohnbereich tätig bin, wo etwa 500 Menschen mit umfangreichen Behinderungensbildern leben.
Von Hause aus bin ich Religionspädagogin, angestellt beim Bistum Essen, interessiert an Liturgie und Bibel, Ökumene und Sience Fiktion.
Soeben habe ich mal eine Vorlage benutzt, um meine Vorstellungen für eine Übetragung des Psalm 23 in leichte Sprache in die Öffentlichkeit zu bringen: http://www.offene-bibel.de/wiki/index.php5?title=Psalm_23/Pers%C3%B6nlic...
Es gibt einige Kollegen und Kolleginnen, die hier nicht mitmachen möchten, aber trotzdem mit mir über meine Arbeit diskutieren wollen. Deren Kritik werde ich ebenfalls in meine Arbeit hier einbringen.
plus.google.com/102464491729624177219/posts
www.xing.com/profile/Dorothee_Janssen
twitter.com/#!/gertrudmid
Und jetzt los .......................................
Herzliche Grüße aus Volmarstein,
Dorothee Janssen
 

Hallo Dorothee,
herzlich willkommen bei der Offenen Bibel!
Deine Fassung von Psalm 23 gefällt mir sehr gut (auch wenn ich kein Experte für Leichte Sprache bin). Ich habe sie auf eine eigene Seite verschoben und außerdem auf der Seite Psalm 23 in leichter Sprache verlinkt.
Wir stehen mit der Fassung in Leichter Sprache ja ganz am Anfang, und da ist Deine Beteiligung für uns ein echter Glücksfall!
Olaf

Wie spannend! Willkommen und schön, dich im Team zu haben.
Ben

Hallo Frau Janssen,
ich habe die Version von Psalm 23 in leichter Sprache in einer Andacht in leichter Sprache in Bielefeld schon verwendet.
Ich arbeite in den v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel als Diakon in der Behindertenhilfe.
Heute habe ich mich hier angemeldet und meine, mit einer Kollegin erarbeitete, Version von Psalm 40 hier eingegeben.
Ob ich als Diakon, der die Ursprachen nicht kann, hier mitarbeiten darf, weiß ich noch gar nicht. Ich hoffe ja. Ich freue mich über die Möglichkeit, sich über die offene Bibel zu vernetzen und die Bibel in leichter Sprache voran zu bringen.
Grüße
Matthias Holz

hallo Herr Holz,
wir brauchen hier dringend Menschen, die die Texte praktisch verwenden. Nur so können wir auf Dauer feststellen, ob wir gut sind oder nicht. Denn wir brauchen die Rückmeldung der Zielgruppe.
Beim Forum für Heil- und Religionspädagogik habe ich im Mai eine Kollegin von Ihnen getroffen. Daniela Eichhorn.
Viel Freude beim Arbeiten mit der Offenen Bibel.
Dorothee Janssen