Was für ein Logo soll das Projekt haben?
Das jetzige auf Visitenkarten sieht aus wie die Werbung für einen Bestatter. Vielleicht muss man es nur geschickt modifizieren?
Permanenter LinkGespeichert von Wolfgang Loest am 28. Mai 2009 - 23:11
Wow, sehr gut!
Ich finde auch das Logo 3 sehr schön. Ich frage mich, wie es in umgekehrter Perspektive aussieht (also ins Buch schauend und nicht auf den Buchrücken). Wenn es tatsächlich "Die Offene Bibel" wird, dann fänd ich es gut wenn das Logo wie eine offene Bibel aussieht, in die man direkt reinschauen kann (oder was reinschreiben kann). Kriegst Du das hin? (Ich wäre völlig überfordert)
Permanenter LinkGespeichert von Wolfgang Loest am 6. Juni 2009 - 0:29
Eigentlich ab Sonntag oder Montag. So langsam sollten wir in die Pötte kommen, aber wenn Du Dir von denen was gutes versprichst, können wir auch noch eine Weile warten.
Wie lange würde das denn ungefähr dauern?
Permanenter LinkGespeichert von Matthias H. am 6. Juni 2009 - 0:39
Da müsste raedor was zu sagen. Er arbeitet mit ein paar Designern (professionelle) zusammen und hat auch schon gesagt, dass die da was machen können. Allerdings bräuchte er noch nen bisschen Input. Was wir uns so vorstellen.
Ich z.B fände gut, wenn der Gemeinschaftscharakter dieses Projektes auf dem Logo auch zur Geltung kommen würde. Viele stilisierte Hände um die Bibel oder so. Ich weiß Hände gibt es oft, aber irgendwas in diese Richtung fände ich gut.
Permanenter LinkGespeichert von Matthias H. am 8. Juni 2009 - 22:03
Also ich bitte bis zum Ende der Woche zu warten, wenn das okay ist. Bin gerade etwas im Stress wegen uni. Ich kümmere mich dann drum und hake bei raedor nach.
Hallo,
ich fand den Vorschlag hier sehr hilfreich, das stilisierte Buch in meinen 3. Logo-Versuch einfach umzudrehen. Für mich "isses" das!
Mir erscheint das Logo nun klarer: es sieht weniger "architektonisch" aus, dafür deutlich mehr nach Buch.
Dass das Buch nicht ein Block, sondern aus vielen kleinen Blöcken besteht, weist darauf hin, dass auch die Bibel kein "Buch" ist, sondern eher eine Bibliothek.
Die kleinen Blöcke zeigen aber auch: bei diesem Projekt geht es um das "Zusammentragen" bzw. "Zusammenfügen" oder "Zusammenbringen" von einzelner Arbeit und einzelnen Talenten.
D.h. das Logo macht eine doppelte Aussage: über die Bibel selbst, aber auch über das Werden und Entstehen dieser "offenen" Übersetzung hier.
Dadurch dass ich die Reihe farblich abgesetzter kleiner Blöcke nach oben verschoben habe, wird auch das Kreuz als Symbol (Querbalken) deutlicher. Das Symbol "Kreuz" und das Wort "Bibel" haben die gleiche Farbe: sie gehören zusammen, bedingen einander.
Wie gesagt: für mich ist das ein sehr stimmiges Logo. Es ist klar und doch mehrschichtig in der Aussage. Es ist deutlich, aber nicht aufdringlich.
Logo
Bestatter trifft es genau richtig. Da muss man ran. Leider habe ich auch noch keine Idee :-(
Idee
Leider in aller Schnelle zusammengeschustert, und am Rand abgeschnitten...
AW: Idee
Ich stehe ja eher auf schlichtere Formen. Vgl. ubuntuusers.de, barcamps, canonical etc.
Logo-Vorschläge
Auch mal ein bisschen im Vektorformat rumprobiert:
Sehr schön!
Hallo Uli,
dein Vorschlag drei gefällt mir auch sehr gut. Die Farben
würde ich nochmal diskutieren. Habe aber spontan keinen Vorschlag.
Liebe Grüße,
Jan
AW: Sehr schön!
Ich freunde mich immer mehr mit den Farben an.
Wolfgangs Vorschlag klingt super.
@uli kannst du das mal ausprobieren? Ich hätte keinen Plan, wie sowas machen sollte :-(
Andere Perspektive?
Wow, sehr gut!
Ich finde auch das Logo 3 sehr schön. Ich frage mich, wie es in umgekehrter Perspektive aussieht (also ins Buch schauend und nicht auf den Buchrücken). Wenn es tatsächlich "Die Offene Bibel" wird, dann fänd ich es gut wenn das Logo wie eine offene Bibel aussieht, in die man direkt reinschauen kann (oder was reinschreiben kann). Kriegst Du das hin? (Ich wäre völlig überfordert)
Ich habe die Logovorschläge
Ich habe die Logovorschläge mal direkt sichbar gemacht.
Entwürfe von Uli
(Doppelte Antwort wieder gelöscht)
Entwürfe von Uli
Mir gefallen alle drei Entwürfe von Uli sehr gut, insbesondere in der Fassung, wie sie in der Kopfzeile angezeigt werden.
Die Idee, das dritte Logo umzudrehen als "offenes Buch", finde ich auch sehr spannend.
Olaf
Wann wird über das Logo abgestimmt?
Ich hab den einen oder anderen Designer an der Hand, bräuchte aber noch nen bisschen Zeit.
Logoabstimmung
Eigentlich ab Sonntag oder Montag. So langsam sollten wir in die Pötte kommen, aber wenn Du Dir von denen was gutes versprichst, können wir auch noch eine Weile warten.
Wie lange würde das denn ungefähr dauern?
Wann wird über das Logo abgestimmt?
Da müsste raedor was zu sagen. Er arbeitet mit ein paar Designern (professionelle) zusammen und hat auch schon gesagt, dass die da was machen können. Allerdings bräuchte er noch nen bisschen Input. Was wir uns so vorstellen.
Ich z.B fände gut, wenn der Gemeinschaftscharakter dieses Projektes auf dem Logo auch zur Geltung kommen würde. Viele stilisierte Hände um die Bibel oder so. Ich weiß Hände gibt es oft, aber irgendwas in diese Richtung fände ich gut.
Logos
@Matthias @raedor: Gibt es schon was Neues? Muss auch kein Logo sein, eine Zeitangabe würde mir schon reichen.
Logo
Also ich bitte bis zum Ende der Woche zu warten, wenn das okay ist. Bin gerade etwas im Stress wegen uni. Ich kümmere mich dann drum und hake bei raedor nach.
Aufschub
Ok, ich habe den Beitrag auf der Startseite entsprechend geändert.
4. Logo von Uli
Hallo, da Uli gerade viel um die Ohren hat, stelle ich hier seinen vierten Vorschlag ein.
Der Hintergrund istVariabel, für einen weißen Hintergrund bitte auf das Bild klicken.
Wie immer: Kommentare sind herzlich willkommen, auch von den neu angemeldeten Benutzern. ;-)
Gedanken zum Logo
Hallo,
ich fand den Vorschlag hier sehr hilfreich, das stilisierte Buch in meinen 3. Logo-Versuch einfach umzudrehen. Für mich "isses" das!
Mir erscheint das Logo nun klarer: es sieht weniger "architektonisch" aus, dafür deutlich mehr nach Buch.
Dass das Buch nicht ein Block, sondern aus vielen kleinen Blöcken besteht, weist darauf hin, dass auch die Bibel kein "Buch" ist, sondern eher eine Bibliothek.
Die kleinen Blöcke zeigen aber auch: bei diesem Projekt geht es um das "Zusammentragen" bzw. "Zusammenfügen" oder "Zusammenbringen" von einzelner Arbeit und einzelnen Talenten.
D.h. das Logo macht eine doppelte Aussage: über die Bibel selbst, aber auch über das Werden und Entstehen dieser "offenen" Übersetzung hier.
Dadurch dass ich die Reihe farblich abgesetzter kleiner Blöcke nach oben verschoben habe, wird auch das Kreuz als Symbol (Querbalken) deutlicher. Das Symbol "Kreuz" und das Wort "Bibel" haben die gleiche Farbe: sie gehören zusammen, bedingen einander.
Wie gesagt: für mich ist das ein sehr stimmiges Logo. Es ist klar und doch mehrschichtig in der Aussage. Es ist deutlich, aber nicht aufdringlich.
Gruß,
Uli
Noch eine Idee
Eine letzte Idee zum Logo von mir, auch wenn es nur eine Idee und kein fertiges Logo ist (vielleicht kann ja noch jemand was draus machen?)
Logo: Feedback von außerhalb
Ich weiß, dass das Thema schon länger ruht, aber ich wollte Euch ein Statement vom Barcamp +kultur Osnabrück nicht vorenthalten:
"Ihr habt eine sehr schöne Wortbildmarke!" (Wortbildmarke = Logo) Finde ich auch *g* Also nochmal ein herzliches Dankeschön an Uli!