(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 31: | Zeile 31: | ||
{{S|1}} Paulus, Gefangener Christi Jesu, und Timotheus, der Bruder, an Philemon, unseren | {{S|1}} Paulus, Gefangener Christi Jesu, und Timotheus, der Bruder, an Philemon, unseren | ||
<ref>"unseren" bezieht sich wohl auf "Agapeto" und "Synergo" gleichermaßen.</ref> | <ref>"unseren" bezieht sich wohl auf "Agapeto" und "Synergo" gleichermaßen.</ref> | ||
− | + | Geliebten | |
− | <ref>"Geliebter" ist genauer als "Lieber"</ref> Mitarbeiter | + | <ref>"Geliebter" ist genauer als "Lieber"</ref> und Mitarbeiter |
− | {{S|2}} und an | + | {{S|2}} und an Aphia, die Schwester, und an Archippus, unseren Mitkämpfer |
<ref>"Synstratiote" bedeutet wörtlich "Mitsoldat".</ref>, | <ref>"Synstratiote" bedeutet wörtlich "Mitsoldat".</ref>, | ||
und an die Gemeinde in deinem Haus, | und an die Gemeinde in deinem Haus, | ||
− | {{S|3}} Gnade | + | {{S|3}} Gnade [sei mit] euch und Friede von Gott, unserem Vater, und dem Herrn Jesus Christus. |
− | {{S| | + | {{S|4}} Ich danke meinem Gott {...} |
− | {{S| | + | {{S|5}} denn ich höre von deiner Liebe und deinem Glauben, den du an den Herrn Jesus und [die du] |
− | <ref>nach den Präpositionen zu urteilen bezieht sich Liebe auf die Heiligen und Glaube auf Jesus. Andere Übersetzungen stellen den Satz um, damit dies deutlich wird.</ref> | + | <ref>nach den Präpositionen zu urteilen bezieht sich Liebe auf die Heiligen und Glaube auf Jesus. Andere Übersetzungen stellen den Satz um, damit dies deutlich wird.</ref> |
+ | zu allen Heiligen hast, | ||
+ | {{S|6}} | ||
+ | {{S|7}} Denn ich hatte viel Freude und Trost durch deine Liebe, denn die Herzen | ||
+ | <ref>eigentlich: die Eingeweide, aber als Sitz der Gefühle, entspricht daher bei uns dem Herzen</ref> | ||
+ | der Heiligen sind durch dich gestärkt | ||
+ | <ref>im Wörterbuch Bauer und in vielen Übersetzungen altertümlich: "erquickt".</ref> | ||
+ | worden, Bruder. | ||
+ | {{S|8}} | ||
+ | {{S|9}} | ||
+ | {{S|10}} | ||
{{S|11}} | {{S|11}} | ||
{{S|12}} | {{S|12}} |
Aktuelle Version vom 17. April 2017, 09:00 Uhr
Syntax ungeprüft
Anmerkungen
Studienfassung (Philemon)
1 Paulus, Gefangener Christi Jesu, und Timotheus, der Bruder, an Philemon, unseren 〈a〉 Geliebten 〈b〉 und Mitarbeiter 2 und an Aphia, die Schwester, und an Archippus, unseren Mitkämpfer 〈c〉, und an die Gemeinde in deinem Haus, 3 Gnade [sei mit] euch und Friede von Gott, unserem Vater, und dem Herrn Jesus Christus. 4 Ich danke meinem Gott {...} 5 denn ich höre von deiner Liebe und deinem Glauben, den du an den Herrn Jesus und [die du] 〈d〉 zu allen Heiligen hast, 6 7 Denn ich hatte viel Freude und Trost durch deine Liebe, denn die Herzen 〈e〉 der Heiligen sind durch dich gestärkt 〈f〉 worden, Bruder. 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25
Anmerkungen
a | "unseren" bezieht sich wohl auf "Agapeto" und "Synergo" gleichermaßen. (Zurück zu v.1) |
b | "Geliebter" ist genauer als "Lieber" (Zurück zu v.1) |
c | "Synstratiote" bedeutet wörtlich "Mitsoldat". (Zurück zu v.2) |
d | nach den Präpositionen zu urteilen bezieht sich Liebe auf die Heiligen und Glaube auf Jesus. Andere Übersetzungen stellen den Satz um, damit dies deutlich wird. (Zurück zu v.5) |
e | eigentlich: die Eingeweide, aber als Sitz der Gefühle, entspricht daher bei uns dem Herzen (Zurück zu v.7) |
f | im Wörterbuch Bauer und in vielen Übersetzungen altertümlich: "erquickt". (Zurück zu v.7) |