Die Seite ist doch übersichtlich geworden! Aber sie bleibt sehr textlastig und lang. Ich habe mag Startseiten, die wenig Inhalt haben, mich aber übersichtlich weiter verlinken und dabei Vorschauen zum eigentlichen Inhalt bieten. Dafür bräuchten wir interessante Teaser und Fotos. --Akelei (Diskussion) 13:15, 30. Dez. 2020 (CET)
Erster Kasten[Bearbeiten]
Der sollte mal überarbeitet werden. Wir überlegen gerade. @Olaf, magst du mal deinen Vorschlag reinstellen? Und @Ilga, du hattest doch auch eine Idee, gell? Magst du's einfach mal hier hinschreiben und dann diskutieren wir's aus? --Sebastian Walter (Diskussion) 15:36, 23. Mär. 2025 (CET)
- Ah. Ich sehe, Olaf hat seins schon eingestellt. Naja, dann - Ilga, nehmen wir das als Diskussionsgrundlage und denken uns was aus? --Sebastian Walter (Diskussion) 15:59, 23. Mär. 2025 (CET)
- Ja gern, wollen wir uns erst absprechen und es dann einfügen wie bei den Mach-mit-Seiten oder einfach Vorschläge einstellen und weiter bearbeiten und diskutieren?--Ilga Bliek (Diskussion) 16:59, 23. Mär. 2025 (CET)
Ich stelle den Kasten hier rein, dann können wir ihn bearbeiten und anschließend umziehen. ;-)
Du hast alte Sprachen gelernt und liebst Übersetzungen?
Du möchtest eine aktuelle Bibelübersetzung lesen und den Hintergrund der Texte verstehen?
Du interessierst dich für Bibel in Leichter Sprache?
Wir suchen
- mehr neue Übersetzungen aus dem Urtext,
- Korrekturen an bestehenden Texten,
- Übersetzungen in Leichte Sprache,
- technische Unterstützung.
Wer sind wir?
- Wir sind eine kleine Gruppe von Begeisterten mit unterschiedlichen Konfessionen und Schwerpunkten.
- Momentan entstehen vorrangig in Leichter Sprache. Aber wir wollen perspektivisch durch Kontakt zu Universitäten auch unsere Studienübersetzungen wieder vorantreiben.
- Wir freuen uns über Unterstützung in jeder Form.
Das bieten wir:
- Eine große Anzahl von Bibelübersetzungen. Sie sind frei verfügbar, dürfen kopiert und weitergegeben oder bearbeitet werden.
- Wir übersetzen in mehrere Versionen: ausführliche Studienfassungen, Lesefassungen und Bibel in Leichter Sprache. Unsere Übersetzungen sind meist kommentiert.
Und so gehen wir vor:
- Durch Arbeitsteilung möchten wir zuverlässige Qualität erreichen.
- Wir haben ein mehrschrittiges Vorgehen: Übersetzung aus dem Urtext, Ergänzung durch andere, systematische Überprüfung anhand der wissenschaftlichen Literatur.
- Wir arbeiten online zusammen und treffen uns gelegentlich.
--Ilga Bliek (Diskussion) 17:18, 23. Mär. 2025 (CET)
Hallo Ilga,
danke für den Vorschlag. Ich finde die Formulierungen richtig gut, aber gleichzeitig auch viel zu lang. Finden wir da einen Mittelweg?
--Olaf (Diskussion) 11:43, 28. Mär. 2025 (CET)
Vielleicht so?
Das bieten wir:
- sehr verschiedene Bibelübersetzungen – ausführliche Studienfassungen, Lesefassungen und Bibel in Leichter Sprache
- Hintergrund-Informationen und Erläuterungen zu den Bibeltexten
- frei verfügbar – Es darf kopiert und weitergegeben oder bearbeitet werden.
Wir suchen
- mehr neue Übersetzungen aus dem Urtext,
- Korrekturen an bestehenden Texten,
- Übersetzungen in Leichte Sprache,
- technische Unterstützung.
Wer sind wir?
- Wir sind eine kleine Gruppe von Begeisterten mit unterschiedlichen Konfessionen und Schwerpunkten.
- Wir freuen uns über Unterstützung in jeder Form.
Und so gehen wir vor:
- Durch Arbeitsteilung möchten wir zuverlässige Qualität erreichen.
- Wir haben ein mehrschrittiges Vorgehen: Übersetzung aus dem Urtext, Ergänzung durch andere, systematische Überprüfung anhand der wissenschaftlichen Literatur.
- Wir arbeiten online zusammen und treffen uns gelegentlich.
--Olaf (Diskussion) 12:10, 28. Mär. 2025 (CET)
Hallo Olaf, die andere Darstellung nebeneinander gefällt mir sehr gut auf einem breiten Bildschrim. In einer Hochkantansicht (mobil), kommt es dann aber nicht zur Geldung und wirkt etwas unsortiert, scheint mir, weil eine Einleitung fehlt. 14:37, 13. Apr. 2025 (CEST)
Aktuelle Bibelübersetzungen mit Hinweisen zum Text, Bibeltexte in Leichter Sprache
Viel Mitmachpotential bei alten Sprachen und Übersetzungen
Das bieten wir:
- sehr verschiedene Bibelübersetzungen – ausführliche Studienfassungen, Lesefassungen und Bibel in Leichter Sprache
- Hintergrund-Informationen und Erläuterungen zu den Bibeltexten
- frei verfügbar – Kopieren und Weitergeben oder Bearbeiten erlaubt.
Wir suchen
- mehr neue Übersetzungen aus dem Urtext,
- Korrekturen an bestehenden Texten,
- Übersetzungen in Leichte Sprache,
- technische Unterstützung.
=> Mach mit!
Wer sind wir?
- Wir sind eine kleine Gruppe von Begeisterten mit unterschiedlichen Konfessionen und Schwerpunkten.
- Wir freuen uns über mehr Begeisterte und Unterstützung in jeder Form.
Und so gehen wir vor:
- Durch Arbeitsteilung möchten wir zuverlässige Qualität erreichen.
- Wir haben ein mehrschrittiges Vorgehen: Übersetzung aus dem Urtext, Ergänzung durch andere, systematische Überprüfung anhand der wissenschaftlichen Literatur.
- Wir arbeiten online zusammen und treffen uns gelegentlich.
- Wollen wir ihn so mal auf die Startseite stellen, damit wir sehen können, wie er uns gefällt?
- Wie wäre es, die drei Varianten von der Startseite zu nehmen und stattdessen auf die Seite "Lesen" zu stellen? Der Überblick Über die Texte hat nicht nur ein Formatierungsproblem, sondern ist auch redundant, weil wir die Bibelstellensuche haben.
- Sollten wir die Übersetzungskriterien villeicht lieber unter "Mach mit" verlinken?
- Was fehlt: Erklärung zur Barrierefreiheit.
- Vorstellung der Seite in Gebärdensprache.
Ilga Bliek (Diskussion) 15:38, 13. Apr. 2025 (CEST)
Ich habe das mal auf die Startseite gestellt und das Design dabei moderner gemacht. Dafür habe ich auch den Text noch mal angepasst. Wenn euch meine Umformulierungen nicht gefallen – gerne ändern oder hier schreiben.
Das Beispiel habe ich drin gelassen, weil es ja gerade darum geht, dass die Leute nicht irgendeine Bibelstelle zufällig aufschlagen. Wir nehmen ja bewusst diesen Text als Beispiel, auch in unseren Flyern und Bannern. Auf die Seite "Lesen" passt das mit der dortigen Tabelle noch weniger.
--Olaf (Diskussion) 23:32, 18. Apr. 2025 (CEST)
Das sieht ja schön aus! Danke. Der Kasten mit den aktuellen Infos fällt auf meinem Handy sofort ins Auge. 👍 --Ilga Bliek (Diskussion) 10:31, 19. Apr. 2025 (CEST)