KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 41: | Zeile 41: | ||
{{L|39}} | {{L|39}} | ||
{{L|40}} | {{L|40}} | ||
{{Bemerkungen}} | {{Bemerkungen}} | ||
Zeile 56: | Zeile 55: | ||
{{S|8}}{{S|9}}{{S|10}}{{S|11}}{{S|12}}{{S|13}}{{S|14}}{{S|15}}{{S|16}}{{S|17}}{{S|18}}{{S|19}}{{S|20}}{{S|21}}{{S|22}}{{S|23}}{{S|24}}{{S|25}}{{S|26}}{{S|27}}{{S|28}}{{S|29}}{{S|30}}{{S|31}}{{S|32}}{{S|33}}{{S|34}}{{S|35}} | {{S|8}}{{S|9}}{{S|10}}{{S|11}}{{S|12}}{{S|13}}{{S|14}}{{S|15}}{{S|16}}{{S|17}}{{S|18}}{{S|19}}{{S|20}}{{S|21}}{{S|22}}{{S|23}}{{S|24}}{{S|25}}{{S|26}}{{S|27}}{{S|28}}{{S|29}}{{S|30}}{{S|31}}{{S|32}}{{S|33}}{{S|34}}{{S|35}} | ||
{{S|36}}{{S|37}}{{S|38}}{{S|39}}{{S|40}} | {{S|36}}{{S|37}}{{S|38}}{{S|39}}{{S|40}} | ||
{{Bemerkungen}} | {{Bemerkungen}} | ||
{{Kapitelseite Fuß}} | {{Kapitelseite Fuß}} |
Aktuelle Version vom 28. Dezember 2015, 15:10 Uhr
Syntax OK
Lesefassung (Apostelgeschichte 19)
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
Anmerkungen
Studienfassung (Apostelgeschichte 19)
1 Es geschah aber, während Apollos in Korinth war〈a〉, dass Paulus die höher gelegenden Gegenden durchziehend [herab]kam nach Ephesus und einige Schüler (Jünger) fand〈b〉. 2 Und er sprach zu ihnen: Habt ihr heiligen Geist empfangen, als ihr gläubig wurdet? Die aber zu ihm: Wenn wir doch aber nicht gehört haben, dass es heiligen Geist gibt? 3 Und er sprach: Auf was wurdet ihr denn getauft? Die aber sprachen: Auf die Taufe des Johannes. 4 Paulus aber sprach: Johannes taufte eine Taufe der Buße (Umkehr) dem Volk sagend, dass sie an den nach ihm Kommenden glauben sollten, dieses ist an Jesus. 5 Hörend aber (Als sie es aber aber hörten) wurden sie getauft auf den Namen des Herren Jesu. 6 Und als ihnen Paulus die Hände auflegte〈c〉, kam der heilige Geist auf sie und sie begannen zu reden in Zungen und prophetisch zu reden. 7 Es waren aber alle Männer ungefähr zwölf. 891011121314151617181920212223242526272829303132333435 3637383940
Anmerkungen
a | εν τω τον απολλω ειναι εν κορινθω. (Zurück zu v.1) |
b | AcI-Konstruktion: A=παυλον; I=ελθειν, ευρειν. (Zurück zu v.1) |
c | Genitivus absolutus. (Zurück zu v.6) |